Datenschutz
- Diese Datenschutzrichtlinie legt die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten fest, die von Benutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der vom Internetdienst HOLIDAY CITY (im Folgenden: Dienst) angebotenen Dienste übermittelt werden.
- Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten im Dienst ist Holiday City Natalia Woźniak, Kołobrzeg 78-100, Sienkiewicza 28c/9, eingetragen im Unternehmerregister unter der Nr. NIP: 9671108048 (im Folgenden: Verantwortlicher).
- Zum Schutz der anvertrauten personenbezogenen Daten handelt der Verantwortliche auf Grundlage interner Verfahren und Empfehlungen, die mit den einschlägigen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG, übereinstimmen.
- Der Verantwortliche bemüht sich besonders, die Interessen der betroffenen Personen zu schützen, insbesondere gewährleistet er, dass personenbezogene Daten:
- rechtmäßig verarbeitet werden,
- für festgelegte, rechtsmäßige Zwecke erhoben und nicht für Zwecke verarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar sind,
- sachlich richtig und bezogen auf die Zwecke angemessen sind, für die sie verarbeitet werden,
- in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, jedoch nicht länger als zur Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist.
- Der Verantwortliche gewinnt Informationen über die Nutzer und deren Verhalten durch freiwillige Eingabe von Informationen in Formularen, zu folgenden Zwecken:
- Beantwortung von Anfragen der Nutzer, die über das Kontaktformular auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gerichtet werden,
- Annahme von Reservierungen über das Online-Reservierungssystem gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
- Erbringung der vom Verantwortlichen angebotenen Dienstleistungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
- Marketing, einschließlich der Zusendung von kommerziellen Informationen an die E-Mail-Adresse, wenn der Kunde seine Zustimmung durch Ankreuzen des entsprechenden Feldes während des Reservierungsprozesses erteilt hat, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung zur Verarbeitung der Daten für Marketingzwecke und zur Zusendung kommerzieller Informationen kann durch Anklicken eines entsprechenden Links in der erhaltenen Nachricht oder durch eine Mitteilung an die E-Mail-Adresse des Verantwortlichen widerrufen werden,
- Verfolgung berechtigter Interessen des Verantwortlichen in besonderen Fällen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, z.B. Inkasso,
- Der Administrator für personenbezogene Daten stellt die Daten der Datenschutzbeauftragten zur Verfügung – Natalia Woźniak, E-Mail-Adresse: natalia.wozniak@holidaycity.pl, Korrespondenzadresse: Natalia Woźniak, aleja Św. Jana Pawła II 22/1, 78 - 100 Kołobrzeg. Die Korrespondenz ist mit dem Vermerk „IOD“ zu kennzeichnen.
- Beim ersten Besuch auf der Website HOLIDAY CITY wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies informiert. Durch Verbleiben auf der Website akzeptiert der Nutzer den Einsatz von Cookies auf der Internetseite. Das Nicht-Ändern der Browsereinstellungen durch den Nutzer gilt als Zustimmung zur Nutzung von Cookies.
- Eine Änderung der Cookie-Einstellungen erfolgt nach einem erneuten Start oder Aktualisieren der Sitzung auf der Seite des Verantwortlichen.
- Die Installation von Cookies, die für die grundlegende Funktionalität des Dienstes erforderlich sind, ist notwendig für dessen ordnungsgemäße Funktion, insbesondere für die Autorisierung.
- Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, können durch Änderung der Browsereinstellungen angepasst werden, wobei zu beachten ist, dass eine Änderung der Einstellungen die Funktionsweise der Website beeinträchtigen kann.
- Weitere Informationen über Cookies sind im Abschnitt „Hilfe“ im Menü des Internetbrowsers des Nutzers verfügbar.
- Nutzer, die nach Kenntnisnahme der im Dienst verfügbaren Informationen nicht möchten, dass Cookies im Browser ihres Geräts gespeichert bleiben, sollten diese nach dem Besuch der Website aus ihrem Browser löschen. Im Dienst werden folgende Arten von Cookies verwendet:
- Session-Cookies – verbleiben im Browser bis zum Schließen oder Ausloggen vom Dienst,
- persistente Cookies – verbleiben im Internetbrowser des Geräts bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer oder bis zum vorab definierten Ablaufdatum der Cookies.
- Bezüglich der Funktionalität können Cookies in folgende Kategorien eingeteilt werden:
- Analytische Cookies, die helfen, die Nutzerfreundlichkeit der Website durch Verständnis der Nutzer und deren Konversion zu verbessern,
- Marketing-Cookies, die zur Personalisierung von Werbeinhalten, zielgerichteter Ausrichtung und Analyse der Effektivität von Marketing- und Vertriebskanälen verwendet werden,
- Notwendige Cookies, die grundlegend für die Grundfunktionalität des Dienstes sind.
- Die von uns verwendeten Cookies ermöglichen es uns, unsere Webseite weiterzuentwickeln.
- Einige Cookies können nur vom Anbieter des Online-Reservierungssystems verwendet werden zu folgenden Zwecken:
- Verbesserung und Unterstützung des Reservierungsprozesses,
- Analyse und Sammlung statistischer Daten zur Nutzung der Webseite und des Online-Reservierungssystems, um diese zu verbessern,
- Der Anbieter des Reservierungssystems informiert über die verwendeten Cookies in der Benutzeroberfläche des Systems.
- Der Verantwortliche kann automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling zu Marketingzwecken durchführen (einschließlich der automatischen Anpassung von Werbung an Ihre Interessen und der Messung ihrer Effektivität) sowie das Angebot auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO anpassen.
- Empfänger personenbezogener Daten können Behörden, Institutionen sowie rechtlich berechtigte Stellen sein, ebenso wie Dienstleister, die für den Verantwortlichen tätig sind (z.B. Rechtsberatung, IT, Marketing, Buchhaltung und andere an der Erbringung der bestellten Dienste beteiligte Parteien).
- Wir verwenden folgende Analysetools:
Google Analytics - Wir verwenden folgende Marketinginstrumente:
- Den Nutzern des Dienstes steht Einsicht in die von ihnen übermittelten Daten zu. Sie haben das Recht, diese Daten zu ändern, deren Löschung zu verlangen sowie die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit einzuschränken oder einzustellen. Nutzer können zudem jederzeit die Löschung ihrer personenbezogenen Daten aus dem Dienst verlangen. Das Recht auf Datenübertragbarkeit findet keine Anwendung, da kein Standard für den Datenaustausch zwischen Hotelbetrieben festgelegt wurde.
- Zur Ausübung der oben genannten Rechte sollte der Nutzer des Dienstes den Verantwortlichen per E-Mail oder Telefon kontaktieren, unter Verwendung derselben Kontaktinformationen, die im Dienst angegeben sind, und zwar unter: rezerwacja@holidaycity.pl
- Der Nutzer des Dienstes hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit ohne Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung zu widerrufen, indem er den Verantwortlichen direkt kontaktiert oder, bei Einsatz entsprechender Technologien, die Cookie-Einstellungen ändert.
- Jeder Nutzer des Dienstes kann eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
- Im Dienst können Links zu anderen Internetseiten erscheinen, die unabhängig vom Dienst betrieben werden und vom Dienst nicht kontrolliert werden. Diese Seiten können eigene Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen haben, mit denen wir empfehlen, sich sorgfältig vertraut zu machen.
- Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie des Dienstes zu ändern, was durch technologische Entwicklungen, Änderungen der Datenschutzgesetze sowie die Weiterentwicklung des Dienstes bedingt sein kann. Über alle Änderungen werden die Nutzer auf sichtbare und verständliche Weise informiert.